Kann Rosmarinöl gegen Haarausfall helfen?
Rosmarinöl wird häufig zur Förderung des Haarwachstums verwendet. Das ätherische Öl wird auch zunehmend (oft in Kombination mit einem Naturshampoo) gezielt gegen Haarausfall eingesetzt. Auch bei der aktiven Wiederherstellung von bereits verlorenem Kopfhaar kann dieses Naturheilmittel möglicherweise positive Auswirkungen haben.
Eine wissenschaftliche Pilotprojekt im Jahr 2015 kam zu dem Schluss, dass Rosmarinöl gegen Haarausfall bei Männern und Frauen ebenso wirksam ist wie Minoxidil, ein beliebtes Medikament gegen Haarausfall. Persönliche Erfahrungen deuten auch stark darauf hin, dass Rosmarinöl die Kopfhaut vor Haarausfall schützen kann.
Mehrere wissenschaftliche Studien haben die haarwuchsfördernde Wirkung von Rosmarinöl gelobt. Obwohl das ultimative Wundermittel gegen Kahlheit noch nicht gefunden wurde, kann das Naturheilmittel für Menschen, die unter folgenden Problemen leiden, durchaus von Interesse sein androgenetische Alopezie oder ähnliche Haarprobleme.
Was ist Rosmarinöl eigentlich?
Rosmarinöl ist ein natürliches ätherisches Öl, das aus den Blüten und Blättern der Rosmarinpflanze destilliert wird (Rosmarinus officinalis). Der Extrakt ist für seine anregenden, beruhigenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt.
Die positiven Eigenschaften, die man dieser wundersamen Pflanze zuschreibt, sind tief in der Geschichte verwurzelt. Die Griechen, Römer, Ägypter, Hebräer und andere Völker verwendeten die Pflanze jahrhundertelang als Medizin.
Heute ist dieses ätherische Öl in der Welt der Aromatherapie weit verbreitet, wo ihm unter anderem stressreduzierende Eigenschaften zugeschrieben werden. Seine wissenschaftlich fundierten Anwendungen konzentrieren sich jedoch hauptsächlich auf die Gesundheit von Haar und Kopfhaut.
Wozu wird Rosmarinöl verwendet?
Die wichtigsten Verwendungszwecke des ätherischen Rosmarinöls konzentrieren sich auf die Verwendung für die Kopfhaut und das Haar. Das ätherische Öl könnte auch für die allgemeine Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden von Nutzen sein.
Rosmarinöl wird unter anderem in folgenden Bereichen verwendet:
- HaarwachstumZweimal täglich ein paar Tropfen Rosmarinöl über einen längeren Zeitraum in die Kopfhaut einmassieren. nach wissenschaftlichen Untersuchungen genauso viel für die Haardicke tun wie die Anwendung von Minoxidil, einem bekannten Medikament gegen Haarausfall. Gleichzeitig treten weniger Nebenwirkungen wie Juckreiz und Schuppenbildung auf.
- Gegen HaarausfallBeide Menschen, die an androgenetische Alopezie (Kahlheit an den Schläfen und am Oberkopf aufgrund einer Überproduktion männlicher Hormone), da unregelmäßiger Haarausfall durch regelmäßige Anwendung von verdünntem Rosmarinöl reduziert werden kann möglicherweise helfen um die Auswirkungen dieser Bedingungen umzukehren.
- Gesunde Kopfhaut: Rosmarinöl hat eine feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Kopfhaut und kann möglicherweise Schuppen und Juckreiz bekämpfen.
- Gesunder BlutkreislaufEine gute Durchblutung der Kopfhaut kann zu einem gesunden Haarwachstum beitragen. Wenn Sie häufig unter kalten Händen und Füßen leiden, könnte das an einer schlechten Durchblutung liegen. Eine lokale Massage der Haut mit Rosmarinöl kann möglicherweise dazu beitragen, diesen Auswirkungen entgegenzuwirken. Das Öl kann möglicherweise dazu beitragen, die Blutgefäße zu öffnen und damit den Blutfluss zu fördern.
Andere mögliche positive Auswirkungen
Neben seiner Verwendung für die Kopfhaut, den Haarwuchs und den Haarausfall wird Rosmarinöl auch in anderen Bereichen als Hilfsmittel eingesetzt. Dazu gehören die folgenden Verwendungen:
- Entzündungen entgegenwirkenEntzündete Gelenke, Schwellungen, Steifheit und Schmerzen in Knien, Ellbogen, Schultern oder Handgelenken (z. B. bei Rheuma) können durch Rosmarinöl gelindert werden. Massieren Sie das ätherische Öl täglich etwa 15 Minuten lang auf die Gelenke (und tiefer in sie hinein).
- SchmerzbehandlungEinige Studien in Kombination mit der Akupressur-Therapie (eine der Massage ähnliche Therapie) besagen, dass die kombinierte Anwendung von Tiefenmassage mit dem ätherischen Öl Schmerzen lokal lindern kann.
- Geistige AnregungMehrere positive Wirkungen auf das Gehirn werden dem Rosmarinöl zugeschrieben. Rosmarinöl-Diffusoren in einem kleinen Raum können sich möglicherweise positiv auf die Müdigkeit auswirken. Das Mittel würde dem Gedächtnis auch eine erhöhen geben kann.
- StressabbauStress und Angstzustände können möglicherweise durch einen Rosmarinöl-Diffusor gelindert werden. Das ätherische Öl kann sich möglicherweise kurzfristig positiv auswirken, z. B. bei der Vorbereitung auf eine Prüfung oder eine ähnliche akute Stresssituation.
Rosmarinöl: Wie kann man es gegen Haarausfall verwenden?
Rosmarinöl wird hauptsächlich auf drei verschiedene Arten für das Haar verwendet. In der Reihenfolge ihrer Beliebtheit sind dies die folgenden Methoden:
- Direkt in die Kopfhaut einmassierenMischen Sie 5 Tropfen Rosmarinöl mit einem Trägeröl wie Jojobaöl oder Kokosnussöl. Lassen Sie die Mischung 5 bis 10 Minuten lang gleichmäßig in die Kopfhaut einziehen, um sie optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen. Hilft bei Juckreiz und Schuppenbildung. Das Abspülen mit warmem Wasser ist fakultativ, aber es ist wichtig, es lange einwirken zu lassen.
- Mischen mit Shampoo: Geben Sie einfach 5 Tropfen des ätherischen Öls auf 30 g Shampoo (zwei Teelöffel). Rosmarinöl wird manchmal mit anderen Hautpflegeprodukten gemischt. Dazu gehören Conditioner, Lotionen und Cremes.
- Zusatz zu selbstgemachtem ShampooEin selbstgemachtes Naturshampoo kann Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Viele Rezepte für selbstgemachte Shampoos finden sich im Internet. Unser Rat ist, eine mit Kamillenöl mischen zum Ausprobieren.
Um eine optimale Wirkung zu erzielen, ist es ratsam, die Mischung zweimal täglich anzuwenden. Lassen Sie es tief in die Kopfhaut eindringen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Es kann unter der Dusche angewendet werden, aber wenn Sie es direkt in die Kopfhaut einmassieren möchten, kann die Mischung auch "trocken" aufgetragen werden.
Das Ausspülen des Öls ist, wie gesagt, nicht unbedingt notwendig, es sei denn, Sie verwenden ein Shampoo. Bei konsequenter Anwendung über mehrere Monate können Sie mögliche Veränderungen des Haarwachstums oder der Haardicke beobachten.
Rosmarinöl kann gegen Haarausfall wirken
Allmähliche Kahlheit (androgenetische Alopezie) bei beiden Geschlechtern hat nicht nur schwerwiegende äußere Folgen, sondern kann sich auch sehr negativ auf das psychische Wohlbefinden der Betroffenen auswirken.
Ein natürliches Heilmittel wie Rosmarinöl kann helfen, verlorenes Haar wiederherzustellen, sollte aber keinesfalls als Allheilmittel betrachtet werden. Es ist wichtig zu betonen, dass es die magische Lösung gegen Haarausfall nicht gibt. Rosmarinöl kann jedoch möglicherweise dazu beitragen, den Prozess des Haarausfalls zu verlangsamen oder sogar umzukehren.
Das ätherische Öl der Rosmarinpflanze kann auch dazu beitragen, die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern. Dann kann es sich positiv auf das Haarwachstum auswirken und Juckreiz oder Schuppenbildung verringern.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren? Nehmen Sie dann über die Kontaktseite oder die sozialen Medienkanäle Kontakt mit einem Mitarbeiter des Pure Health Store auf.