Ich selbst habe sehr lange unter Pickeln auf meinem Rücken gelitten. Hat mich das manchmal verunsichert, ja. Aber das war nicht das Schlimmste. Es tat einfach manchmal richtig weh, was für mich das Schlimmste war.
Als ich zum Arzt ging, um zu fragen, was ich dagegen tun könnte, sagte man mir: "Es könnte eine allergische Reaktion auf Ihre Seife und Ihr Shampoo sein, versuchen Sie, sich zu bücken, wenn Sie Ihr Haar ausspülen". Ich dachte, das sei eine ziemlich bizarre Antwort. Aber inzwischen habe ich die Antwort verstanden. Und vielleicht war es gar keine so verrückte Antwort, wenn man bedenkt, was für ein "Mist" in Shampoo und Duschgel verwendet wird.
Zunächst möchte ich Ihnen ein wenig über die Kosmetika erzählen, die wir im Supermarkt kaufen. Später erzähle ich Ihnen, was Sie gegen die Akne auf Ihrem Rücken (ein anderes Wort für Pickel auf dem Rücken) tun können. Und bitte beachten Sie, dass ich keine Hauttherapeutin bin. Ich bin nur jemand, der unter Akne auf dem Rücken litt und für sich selbst herausgefunden hat, wie man sie mit natürlichen Hautpflegeprodukten stoppen kann.
Shampoo und Duschgel sind voll von Sulfaten
Sulfate werden Kosmetika aus 2 Gründen zugesetzt. Der erste Grund ist der Schaum. Der zweite Grund ist die reinigende Wirkung. Der Schaum ist natürlich sehr schön. Die Reinigungswirkung kann sogar so gut sein, dass sie auch alle hauteigenen Fette aus der Haut spült.
Natürlich gibt es mildere und aggressivere Sulfate. Je aggressiver sie sind, desto mehr reinigen sie. Die aggressivsten Sulfate sind Natriumlaurylsulfat (SLS) und Ammoniumlaurylsulfat (ALS). Die milderen Sulfate sind Natriumcocosulfat (SCS) und Natriumlaurethsulfat (SLES).
Außerdem sind Sulfate chemisch und daher schlecht für die Umwelt.
Nun, ich will damit nicht sagen, dass Sulfate unbedingt schlecht sind. Viele Menschen haben keine Probleme mit Sulfaten. Aber ich schreibe diesen Artikel genau für diejenigen, die das tun.
Aber wie werde ich die Akne auf meinem Rücken los?
Menschen, die unter Akne auf dem Rücken leiden, sollten am besten auf sulfathaltige Produkte verzichten. Diese Produkte sind zu hart, was zu Irritationen führt.
Ich verwende nur noch natürliche Seifenblöcke, und dann wechsle ich ziemlich wahllos zwischen verschiedenen Seifen. Aleppo-Seife, Olivenseife, das ist alles in Ordnung.
Ich wasche meine Haare jetzt nur noch mit einem natürlichen Shampoo. Zum Beispiel die Shampoobar ohne Aromen oder das Naturshampoo von Evergetikon.
Diese natürlichen Hautpflegeprodukte verhindern, dass sich neue Entzündungen (Akne) entwickeln. Aber wie kann man eine bestehende Akne loswerden? Dafür verwende ich ein kosmetisches Öl. Es gibt verschiedene Sorten, und einige von ihnen sind entzündungshemmend. Ich denke, es ist auch von Person zu Person unterschiedlich, welches Öl für die eigene Haut am besten geeignet ist. Bei mir hat das Rosenöl die Akne zum Verschwinden gebracht.